gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anonymes Surfen bzw. Darknet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2017, 12:40   #8
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
...ist das ein Unterschied, ob du das durch Gigabyte von Katzenvideos oder durch solche Browser tust?
nein

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich sehe es anders: Je mehr anonym surfen, je mehr Eintritts- und Ausgangspunkte existieren, desto mehr Rauschen entsteht, in dem die Kommunikation derjenigen, deren Leben vielleicht davon abhängt, dass sie nicht identifiziert werden können, schwerer zurückzuverfolgen ist.
genau richtig, deshalb soll man am Torbrowser ja auch nichts ändern, nicht einmal die voreingestellte Größe, das macht Euch dann nämlich aufgrund des einzigartigen Merkmales schon wieder ermittelbar. Im Rauschen des Deepernet untergehen, lautet die Devise. Scriptblocker etc. kann man im Torbrowser (Firefox ist die Basis) auch nutzen, wird nicht zu geraten, aber wer die zusätzliche Sicherung vor Dreck auf dreckigen Seiten haben möchte, nutze solcherlei Programme. Wem dann die Boobies aber nicht mehr genug wackeln, der muss halt das Risiko tragen.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Der Trafic bei Tor geht über Anonymisierungsserver, die eine gewisse/begrenzte Kapazität haben...
ochnö, die Rechenkapazität, die das Deepernet (wie der richtige Name lautet) zur Verfügung hat, die ist schon gewaltig. Die OK stellt da weltweit Serverfarmen bereit, weil sie damit ja richtig Geld verdient. Dazu die zur Anonymisierung mitgenutzten Botnetze und von freiwilligen betriebene Infrastruktur. Da bricht nichts so schnell ab- oder zusammen.
Wenn es nur an diesen freiwilligen hinge, hätte die NSA das Deepernet sicher schon dichtgemacht (klick).

Wen das annonyme Surfen wirklich interessiert, dem rate ich aber zu Tails-Live-CDs.


omtc
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten