Der von mir angesprochene Filter war auch nicht für den WK gemeint...
An heissen Trainingstagen im Wald hingegen eine Wohltat und, gut sitzender Rucksack hin oder her, um Längen angenehmer zu tragen als 2L Wasser.
Auf längeren Waldautobahnen packe ich die Stöcke immer an den Rucksack, der Salomon hat ein sehr gut funktionierendes Schnellfixiersystem. Super, um die nächste halbe, dreiviertel Stunde die Hände frei zu haben.
Zeit ist relativ, ein 100er (und gerade ein alpiner!) besteht aus zwei gleichen Hälften, den ersten 70 und den letzten 30.
Naütlrich ernst nehmen, die Ziele jedoch nicht zu eng stricken. Beim ersten ist alles PB!
Zum Kreuzeck rauf kann nämlich viel passieren, der Schlammweg von hinter der Partnachalm rauf zieht sich ein Meterchen.
Das Credo der Kleidung ist, dass Du bis auf Dein Gesicht alles bedecken kannst, zusätzlich eine Regenjacke dabei. Dann bist Du regelkonform ausgestattet. Ob Du die langen Sachen nun mit extra Lauftight und Longsleeve oder mit Ärmlingen/Beinlingen organisierst, das ist Dir überlassen. Regenjacke dabei, Mütze auf den Kopf, Handschuhe und fertig ist die Laube.
Wenn's viel Regen gibt, finde ich eine Schildkäppi noch super, angenehmer für die Augen. Dann muss der Mensch nicht ständig blinzeln.
