gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2017, 10:43   #804
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich war als Student schon in der Schülerhilfe. Dann war keine Frage mehr, ob Lehramt oder Diplom Jetzt suche ich mir meine Schüler und Studenten selbst aus
Zur Zeit bin ich für zwei Nachhilfeschulen aktiv (auch Schülerhilfe).
Hauptsächlich bin ich da in Kleingruppen tätig.
Auch da gibt es öfter ganz ähnliche grundsätzliche Probleme wie in den Schulen (Motivationsmangel, Disziplin).
In Kleingruppen kann man da etwas mehr erreichen.
Ich arbeite halt für diese Schulen, weil es dann wenigstens so ist, dass es sich einigermaßen lohnt die Wege auf sich zu nehmen.
Früher bin ich auch öfter für eine Stunde oder eineinhalb irgendwohin gefahren.
Das mache ich aber nur noch in Ausnahmefällen (wenn mich jemand direkt fragt und in der Nähe wohnt).
Irgendwie muss ich ja auch durchkommen.
Wie es in diesen Schulen läuft, hängt maßgeblich davon ab, wie engagiert die Leitung vor Ort da ist und ob die Eltern sich kümmern.
In einer Nachhilfeschule läuft es seit knapp zwei Jahren ziemlich gut, auch weil es da Absprachen gibt ab und zu zwischen Nachhilfelehrern und der Leitung.
Da kann man dann halt versuchen die Gruppen irgendwie so zusammenzustellen, dass da einigermaßen was dabei herauskommen kann.
Es braucht in den Kleingruppen nur einen Schüler, der unmotiviert ist und dazu noch andere stört oder davon abhält, was zu machen und schon ist Schluß.
Ansonsten ist es aber auch nicht so einfach.
Ich rotiere halt immer von einem zum nächsten und frage in erster Linie, ob ich was erklären kann.
Die sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen.
Wenn ein Schüler der Oberstufe und vielleicht auch noch im Leistungskurs eine Aufgabe mal nicht hinkriegt, in einem Bereich mit dem ich selten, was zu tun habe, kann das sehr schwierig werden.
Ich muss ja auch darauf achten, dass die Mädels und Jungs Respekt vor mir haben.
Das klappt zum Glück denke ich zumindest überwiegend.
Morgen geht`s wieder los.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten