gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In 24 Wochen zum Zugspitz-Ultratrail
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2017, 09:49   #28
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.264
Zitat:
Zitat von Ljus Beitrag anzeigen
Als Stirnlampe kann ich Dir die Armytek Wizard empfehlen oder Lupine Piko, beide liefern ausreichend Licht und vor allem lange. Die höchste Stufe braucht man ganz selten.
Fallst Du noch Ausrüstung benötigst empfehle ich dir racelite.de klasse Laden leider nur noch online.
Mit Rucksack laufen ist gewöhnungssache, ich würde mir aber einen speziellen Laufrucksack zulegen, die sitzen einfach besser und haben zum Teil auch eine bessere Gewichtsverteilung wie die normalen Rucksäcke.
Vielen Dank für die Tipps! Die Armytek sieht sehr interessant aus, vielen Dank! Die Lupine ist mir ne Nummer zu teuer.
Einen Laufrucksack habe ich schon. Ich habe mir im letzten Jahr mal zum testen den hier gekauft: https://www.decathlon.de/trinkrucksa...d_8312245.html
Ich fand die Salomonteile unverschämt teuer und dieser hier ist wirklich tiptop und tut was er soll. Ohne Trinkblase wiegt er 299g. Wenn er im Training nicht auseinanderfällt, dann nehme ich den.

Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Wie schon geschrieben wurde: Unterschätze den Untergrund bei anspruchsvollen Trails nicht. Da kannst Du 100mal am Schauinsland gelaufen sein und stehst dann beim Hauptevent evtl. vor Passagen, die Dich technisch total überfordern.
Klar, die Alpen sind schon was Anderes als der Schwarzwald. Ich war schon öfters dort unterwegs beim Wandern oder auf Klettersteigen. Hier gibt es eher mal schwierige Wurzelpassagen und weniger Geröllhalden. Es gibt aber durchaus, selbst am Schauinsland, ein paar knifflige Passagen, z.B. vom Kybfelsen in Richtung Sohlacker das erste Stück.
Ich denke aber, dass man sich hier schon ganz gut vorbereiten kann. Hoffe ich zumindest.

Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Gute Entscheidung!

...

Rälph,
wünsche dir viel Spaß bei der Vorbereitung auf den langen Trailkanten.
Vielen Dank für die vielen, tollen Infos!

LaSportiva kenne ich noch vom Klettern, muss mir mal die Trailschuhe ansehen. Momentan habe ich die "Pearl Izumi N2 Trail" und "Saucony Peregrine irgendwas". Besonders Letztere finde ich super gut. Ich brauche aber sicher noch Neue.

Vor den vielen Bergabmetern habe ich einen Höllenrespekt, das wird sicher hart.
Das Buch sehe ich mir mal an! Ich habe von der Trainingsplanung speziell im Ultralauf echt keine Ahnung. Aber letztendlich ist es, genau wie beim IM, ein energetisches Problem. Das sollte zu lösen sein.
__________________
☆In Jiu-Jitsu we trust☆
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten