Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Mich würde speziell der Kontext interessieren, der das Halten von Sklaven rechtfertigte, von denen in der Bibel viel die Rede ist. Aus meiner laienhaften Sicht geht das Einfangen, Handeln und Benutzen von Arbeitssklaven schwer mit dem Gebot der Nächstenliebe, sowie mit der Vorstellung, alle Menschen seien Ebenbilder Gottes, zusammen.
Muss man als Christ nicht einräumen, dass die Bibel nicht vor menschlichen Irrtümern gefeit war, sondern dass diese überall in ihr enthalten sind? Und dass die Bibel daher eindeutig Menschenwerk ist?
|
Auch wieder relativ logisch, aus meiner bescheidenen Sicht zu erklären

.
Nach dem Sündenfall und der Verdammung aus dem Paradies, nahm die Menschheit ihren Lauf.
Und es entstand alles, was das geniale und auch Krankhafte Gehirn des Menschen so hervor bringt bzw. gebracht hat.
Als die Bibel entstand, gab es schon lange den Menschen.
Logisch aus meiner Sicht, beschreibt sie, den derzeitigen stand der Menschheit.
Da gab es schon Sklaverei, Tod ,Gewalt,Mord und Todschlag...usw.
Also, beschreiben die 10 Gebote die damalige Zeit.
Dann ergeben die 10 Gebote auch einen Sinn. Oder?
Du sollst nicht begehren deines nächsten Weibes, noch seines Knecht´s oder Sklaven, noch seiner Magt oder Sklaven. Noch nach allem was dein nächster hat.
Damals gab es eben Sklaven.
Wenn ich mich damals an das Gebot halten wollte. Und ich einen Sklaven gehabt hätte.
Und ich das Gebot umgesezt hätte.
Dann hätte ich entweder den Sklaven freigelassen.
Oder noch besser ich hätte ihn gleichbehandelt wie ein Familienmitglied.
Ich hätte ihn geliebt wie mich selbst.
Das ist der versuch, zu erklären wie ich es einschätze
Wenn ich mit Dir über Triathlon diskutiere.
Und ich immer nur über die Wirkung oder entstehung von Laktat spreche, und wie schädlich usw......und der Hungerast.........das verstehe ich auch nicht........also wenn es Laktat......oder Hungerast gibt.
Dann komme ich ja niiiiiiiiiiiiiemals bei ner Langdistanz ins Ziel.
Dann kann es auch keine Langdistanz geben.
Triathlon vieleicht schon.
Dann sagst Du zu mir.
Martin, mach einfach. Schwimme 3,8km locker.
Fahre 180km locker. Esse etwas was Du verträgst.
Laufe dann noch so locker es geht nen Marathon.
Und Du wirst sehen.
Es gibt die Langdistanz! gaaanz sicher sogar
