Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
Aber brauche ich wirklich einen Trainier oder eine Umfangreiche Analyse um Junkmiles zu erkennen?
|
Es bedingt auf jeden Fall, dass man sich grundsätzlich mit der Trainingssteuerung ein wenig auskennt und damit befasst hat.
In meinem ersten Triathlonjahr habe ich praktisch nach der reinen Lehre nur Junkmiles trainiert. Nie wirklich langsam aber auch nie schnell. Ich hatte keine Ahnung von Periodisierung und es war mir auch egal. Ich hatte ein Zeitbudget X und habe dies nach Lust und Laune mit Trainingsinhalten gefüllt.
Im zweiten Jahr wollte ich mehr. Ich habe immernoch ohne Ahnung von allem einfach die Umfänge und Intensitäten erhöhrt. Ich war permanent an der Schwelle zum Übertraining und teilweise auch deutlich im Übertraining. Dies wäre mit entsprechender Trainingssteuerung nicht passiert und die Entwicklung wäre deutlich besser gewesen.
Wie soll man ohne entsprechende Tests denn Trainingsbereiche wie GA1 bestimmten? Ohne Leistungsmesser würde ich auf dem Rad niemals GA1 fahren. Ich würde immer zu schnell fahren um dann in entsprechenden Intervallen nicht die Power zu haben diese tatsächlich durchzuziehen.
Ich sehe das einfach philosophisch. Um Spaß am Sport zu haben, brauch ich keinen Trainingsplan und kein HighEnd Material. Aber wenn man neben dem Spaß auch seine sportliche Entwicklung bestmöglich vorantreiben möchte, sollte man diese Hilfsmittel nicht verweigern.
Denn wenn wir mal ehrlich sind. Es ist doch das beste Gefühl für jeden Sportler seine eine Bestzeit zu unterbieten. Denn als Amateur kämpft man in erster Linie für und gegen sind und nicht gegen die Konkurrenz