Zitat:
Zitat von Lux
D.h. mit 450 Watt Motorunterstützung wären dies dann
450 + 75 Watt = 525 Watt --> mit breiten Hochdruck-Slicks auf dem MTB (50 Grad Körperhaltung) 41 km/h.
Mmhh ob das stimmt? 
|
Mit 75W Eigenanteil muß der Multiplikator der Eigenleistung schon bei 6 liegen. das hat mit Radfahren dann nur noch wenig zu tun. Die Geschwindigkeit lässt sich dann nur noch durch treten, nicht treten & bremsen regulieren. Der Bosch Performance Line Motor hat maximal 275% Unterstützung. Egal ob S-Pedelec oder normal. Mit 75W Eigenleistung kommen bei beiden Systemen theoretisch 205W vom Motor dazu. Anderherum betrachtet musst Du mindestens 95W Eigenleistung bringen um mehr als 250W aus dem Motor herauszukitzeln.
nochmal anders ausgedrückt. Mit den 75W Eigenleistung fährst Du mit einem S-Pedelec gerade mal 28,4 km/h nach Kreuzotter in der Ebene. Bergauf gleich schnell wie mit dem normalen Pedelec und Bergab eben einen hauch schneller. Um ein S-Pedelec gegenüber einem Pedelec sinnvoll zu nutzen musst Du also Deine Eigenleistung drastisch erhöhen.