Zitat:
Zitat von noam
Ist das dann tatsächlich auch Markengebunden? Oder reicht es die gleiche Größe zu montieren?
|
Nicht Markengebunden aber der Reifen muß vom Reifenhersteller freigegeben sein. Da dahinter schon ein Kostenapparat sowie Qualitätssicherung steht sind z.B. nicht allle Schwalbe Reifen schon alleine für Pedelecs freigegeben.
Ich würde auch eher mit PKW vergleichen. Nicht mit jedem Reifen darf schneller als 160km/h gefahren werden. Da gibt es Geschwindigkeitsklassen. Das ist etwas was sich jetzt in derPedelecindustrie erst etablieren muß.
Ich bezweifwle aus den obengenannten Gründen, daß in Zukunft alle Fahrradreifen für Pedelecs zugelassen sein werden.
Zitat:
Zitat von noam
Beim LKW mit digitalen Kontrollgerät verhält es sich ja ähnlich. Sobald der tatsächliche Abrollumfang von dem im Kontrollgerät über eine gewisse Toleranz abweicht, muss der Tacho neu kalibriert werden. Das würde aber mit Sicherheit bei einem S Pedelec nicht lohnen
|
Das wäre bei einem Bosch Motor kein großes Problem. Der Abrollumfang lässt sich in gewissen Grenzen recht einfach anpassen.