Nachdem ich im Rahmen der 100/100 Laufchallenge meine Laufumfänge auf über 70 km/Woche gesteigert habe, habe ich beschlossen die 40-Minuten Schallmauer dieses Jahr nochmal anzugreifen und zwar beim Silvesterlauf in Schifferstadt. Am Dienstag konnte ich im Rahmen eines Tests meine Bestzeit auf einer 2 Kilometer Strava-Runde im Vergleich zu Anfang Oktober um 18 Sekunden verbessern. Es war also angerichtet.
Die Temperaturen waren heute nicht optimal - sie lagen bei -1 Grad. Eigentlich hatte ich auf Plus-Temperaturen gehofft. Heute um 14:15 ging es los. Mein 16 jähriger Sohn war da schon 10 Minuten unterwegs - er war über 5 Kilometer am Start.
Die ersten 4 Kilometer liefen gut. Ich passierte die Kilometermarkierungen immer mit ein paar Sekunden Vorsprung. Ab dann wurde es hart. Bei Kilometer 7 war mein Vorsprung weg, bei Kilometer 8 war es ein geringer Rückstand. Dann kam zum Glück wieder Teerboden, auf dem lief es wieder besser. Bei Kilometer 9 aber immer noch Rückstand. Der letzte Kilometer hatte einige 90 und 180 Grad Kurven, die letzten 300 Meter waren aber dafür im Stadion auf der Bahn. Dort gab ich nochmal alles und erreichte mit einer Zeit von 39:56 das Ziel.
Mein Sohn hatte mit 22:20 über 5 Kilometer das Ziel erreicht. Wie lange mir wohl noch Zeit bleibt, bis er mich schlägt?