gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cyclocrosser besser als altes Rennrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2016, 15:23   #1
ihardi
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 106
Cyclocrosser besser als altes Rennrad?

Moin zusammen,

ich habe die Suchfunktion und Google schon bemüht. Allerdings bin ich mit meiner Entscheidung noch nicht so richtig weiter...

Ich habe derzeit
  • ein älteres Look als Zeitfahrrad umgebaut,
  • ein für mich sehr gutes Tria-Rad (Cervelo P3 2014)
  • und vor ein paar Wochen habe ich mir ein Cyclocross Rad gegönnt (Stevens Vapor 2017).

Ansonsten habe ich nur mein Stadtrad und derzeit KEIN Rennrad.

Ich werde in der nächsten Saison kniebedingt keine LD machen. Dafür würde ich gerne ein paar Brevets angehen (200km, 400km und ggf. 600km sowie vermutlich die Fleche Allemange).

Da ich kein reines Rennrad habe, wollte ich das Look in ein Rennrad umbauen (für Triathlons habe ich ja das P3). Die Teile habe auch schon bei eBay-Kleinanzeigen erstanden - kann sie aber natürlich wieder verkaufen.

Nun frage ich mich, ob das ein sinnvoller Plan ist oder ob ich das eventuell das Look verkaufe und für das Geld das neue Stevens zusätzlich mit einem „Straßen-Laufradsatz“ ausstatte und damit effizienter als mit dem Look unterwegs bin?

Details zum Look: Es ist etwa 20 Jahre und diente mir als Trainingsrad und für die Rolle (Rahmen: Look KG131; Schaltung/Bremsen Tiagra 4500 9-fach; siehe Bild: http://bit.ly/2hWfDGz).
So oder so ähnlich sollte es aussehen, wenn es fertig ist: http://bit.ly/2hWea2S.

Tja, was denkt ihr, bin ich auf längeren Brevets besser - im Sinne von effizienter - mit einem alten Rennrad (Look KG131 s.o.) oder einem neuen Cyclocrosser mit einem Straßen-Laufradsatz (s.o.) unterwegs?

Vielen Dank für Anregungen, Meinungen und Tipps!
ihardi ist offline   Mit Zitat antworten