gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2016, 13:41   #305
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Ich verstehe den Augstein wie @aequitas

Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Das ist doch genau das, was bspw. bei der Landtagswahl in BaWü zu beobachten war. Ehemals sozialdemokratische Arbeiterviertel wählten bei dieser Wahl zum Großteil die AfD. Wirtschaftliche Probleme wurden vielmals durch rassistische Argumentationen erklärt.
Genau das ist das was ich meine. Die Politiker verlieren ihre Wähler und vor allem ihre Interessen aus dem Blick. Politik wird zum Selbstzweck anstatt Interessen ihrer Wähler zu vertreten.

Nun haben eben diese Bürger das Gefühl eher durch die AFD vertreten zu werden. Und anstatt dies inhaltlich anzugreifen, wird die AFD und deren Sympathisanten einfach in die rechte Ecke weggelacht und man verschlimmbessert die Situation nur noch.

Andere Umstände haben die AFD zudem in eine sehr starke Position gerückt, da die Sympathisanten den "Mainstreammedien" kaum mehr Vertrauen und entsprechende Berichterstattung als "Lügenpresse" und Stimmungsmache abtun.



Auch die Personalpolitik in der SPD ist unglaublich. Da kommt der relativ unverbrauchte Schulz aus Brüssel zurück. Man hat die Möglichkeit ihn entsprechend zu stärken und mit ihn als neues Gesicht einen entsprechenden neuen Kurs gegen die Merkelpolitik glaubwürdig einzuschlagen und dann kommt der dicke Gabriel und meldet seinen Anspruch auf die Kanzlerkandidatur als Parteivorsitzender an, was jedem der auch nur einen Hauch Verstand hat als völlige Katastrophe klar sein muss, da man so einen Kurs gegen eine Merkelpolitik, die ja nun von Gabriel als Vize mitgetragen und vor allem verbunden wird, kaum glaubwürdig verkaufen kann.

So ist das Wahlziel 2017 klar. Man möchte weiter als Juniorpartner der großen Koalition regieren. Und ich glaube, dass möchte der Wähler nicht, denn das würde bedeuten, dass alles so weiter geht wie die letzten Jahre. Da wird es noch krassere Wählerwanderschaften nach Links und nach rechts geben. Wenn ich CDU Politik will, dann wähle ich das Original.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten