Zitat:
Zitat von Hafu
Mit Sicherheit nur ein nach seinen Vorgaben designtes Modell, denn Walser fertigt seine Carbon-Rahmen ja nach der "Wickeltechnik" (einzelne Carbonmatten werden Schicht für Schicht um eine Grundform gewickelt), die erstens relativ altmodisch ist und sich zweitens absolut nicht für Serienfertigung eignet, da sie viel Erfahrung und ziemliches handwerkliches Geschick und außerdem Unmengen an Zeit voraussetzt.
Industriell gefertigte Carbonrahmen werden entweder aus einzelnen Rohren/ Muffen geklebt und danach noch verspachtelt (erlaubt viele unterschiedliche Rahmengrößen) oder in Monocoque-Technik hergestellt.
|
Dann allerdungs beißt sich was. Entweder möchte Walser immer das Optimum rausholen (so in allen Artikeln über ihn zu lesen), dann ist der Rahmen hier eigentlich nicht machbar für ihn oder seine "Standard"-Rahmen sind auch nicht besser als der von Focus, dann ist die Mehrausgabe auch nicht gerechtfertigt.
Bin gespannt, wann mal ein Statement von ihm dazu auftaucht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|