gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anschlag in Berlin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2016, 16:11   #502
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
....
Ganz allein bin ich mit der Meinung nicht; aber ich fnde es präziser, es ideologische Gründe zu nennen, da für mich der Islam, wie er aktuell in den meisten islamischen Ländern herrscht, mehr von einer totalitäeren Ideologie als von einer Religion an sich hat.

Friedlich nebeneinander her - zeitweise ja, vor allem wenn es kaum Berührungspunkte gab, und es keine mächtigen islamischen Staaten gab. Miteinander kaum jemals. Der Islam breitete sich doch gleich am Anfang mit enormer militärischer Eroberung um das Mittelmeer aus, bis tief nach Spanien, ja gar zeitweise Frankreich. Ich stamme aus einem Land, das 300 Jahre im Abwehrkrieg gegen den Islam geführt hat mit gewaltigen Verlusten und Verheerungen, (Ungarn). Ich kenne kein konkretes Beispiel in der Geschichte für ein friedliches und gleichberechtigtes, produktives Miteinander von Moslem-Gesellschaften mit Andersgläubigen.

Beide Faktoren spielen sicher eine Rolle. Zum ersteren (zunehmende Radikalisierung des Islam) gibt es reichlich kompetente Analysen; soweit ich weiß, gab es in der Geschichte des Islam öfter solche Phasen, der Beginn des aktuellen Prozesses geht auf den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück.
Die politischen Gründe (die unnötigen militärischen Einmischungen des Westens in aller Welt, die Du ausführlich und richtig auflistest) sind in meinen Augen eher untergeordnet als Ursache - sonst hätten wir ähnlich viele Vietnamesische oder Mittelamerikanische Terroristen weltweit. Den stärkeren Grund sehe ich in der modernen Form des Kolonialismus, das Globalisierung heißt und durch wirtschaftliche Profitgier gespeist wird. Dies ergibt eine zu schnelle und erzwungene Mischung von einander sehr fremden, in wesentlichen Grundwerten widersprechenden Kulturen, was teilweise extreme Spannungen aufbaut. Ich kenne kein Beispiel in der Geschichte, wo das Zusammentreffen von ähnlich stark unterschiedlichen Kulturen friedlich und für beide Seiten positiv abgelaufen wäre, das schafft die menschliche Natur einfach nicht.
Hi Schwarzfahrer,

1. Religionen im Osmanischen Reich: lies bitte mal diesen umfänglichen Eintrag über die Religionen im Osmanischen Reich durch. Das Verhältnis zwischen den Religionen gestaltete sich anders und sehr viel differenzierter, als wie Du es beschreibst. Der Idee von einem "Kampf der Kulturen" innerhalb des Osmanischen Reiches wird deutlich widersprochen. Schliesslich befanden sich die Moslems auch zu Zeiten der Sultanatsherrschaft in der Minderheit gegenüber den Christen und Juden im Osmanischen Reich. Juden flüchteten aus Spanien ins "tolerantere" Osmanische Reich. Das Zusammenleben der Religionen verlief in der Tendenz eher friedlich. Der Hauptgrund für die Kriege, welche zum Zerfall des Osmanischen Reiches führten, sieht der Artikel in dem Streben nach nationaler Unabhängigkeit und nicht im Kampf um einheitliche Religions-/Kulturstaaten.
Christen- und Judentum im Osmanischen Reich

2. Heterogener Islam: Den Islam, den Du als totalitäre Ideologie bezeichnest, gibt es nicht, weil der heutige Islam aus verschiedenen Strömungen besteht, die sich gerade inbezug auf das Verhältnis der muslimischen Religion zu einem Nationalstaat auch widersprechen. Du müsstet da schon auf konkrete Strömungen, Richtungen verweisen, sonst setzt Du den islamischen Fundamentalismus = Islam.

3. Friedliches Zusammenleben: Die Muslime in den westeuropäischen Ländern zeichnen sich IMHO durch eine sehr grosse kulturelle Heterogenität aus. Sie unterscheiden sich inbezug auf ihre ursprüngliche Herkunftsregion (von Afghanistan über Kaukasus, Iran, Nahost bis Marokko, in EU Geborene), Religionsgruppe, politischer Orientierung, sozialer Status und Familienstand (Gross- bis Kleinfamilie) gewaltig. Das Zusammenleben mit Moslems, Christen, Juden, Atheisten etc. erfolgt friedlich. Das ist möglich, weil in die menschliche Natur kein "Kulturgen" oder "Islamgen" eingepflanzt ist, wie man nach Deiner Behauptung annehmen muss, dass ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Religionen sprich Kulturen nicht möglich wäre wegen der menschlichen Natur. Im Gegenteil: Die menschliche Natur verhält sich extrem anpassungs- und lernfähig. Irgendwie müsste man ja auch definieren, was "abendländische Kultur" überhaupt ist. Für mich gehört leider auch sehr viel Unheil und Krieg dazu wie der Faschismus in DE, IT, E.

Geändert von qbz (26.12.2016 um 17:06 Uhr).
qbz ist offline