Zitat:
Zitat von honeyjazz
der ist je nach fachrichtung gar nicht mal so un-mathelastig. wobei das freilich keine höhere mathematik ist, wie gesagt: mit anlauf und dem dreisatz kommt man da ziemlich weit.
integrale und vektoren und der ganze scheiß waren mir einfach irgendwie immer zu abstrakt. und kurvendiskussionen und dieser ganze scheiß. die formeln/rechenwege konnte ich mir ja notfalls noch irgendwie einhämmern, aber mir hat sich nie erschlossen, welcher tiefere sinn dahinter steht.
aber mit sowas darf man mathematiker vielleicht auch einfach nicht belästigen. 
|
Na aber für Vektorrechnung und Kurvendiskussionen gibt es gerade zu haufenweise Anwendungsbeispiele. Vektoren braucht man bei allen Kräftegleichgewichten, Kurven (Funktionen) kann man zum Beispiel nutzen um Geometrien darzustellen. Sowas benutzen wir die ganze Zeit...
Zitat:
Zitat von powermanpapa
ein Freund hat Mathe und Physik studiert
glaub in dem Job den er tut, hat er noch nie ne I oder D Rechnung brauchen müssen
und das mit den Vektoren, jo is nich soo schwer wenns einem einer gut erklärt, gebraucht im richtigen Leben wirds aber nur von nen paar Promille aller Werktätigen
|
Kommt halt drauf an wo man landet. Es hat noch niemandem geschadet mehr zu können als er braucht. Selbst wenn man das vergisst, wenn man's braucht ist es schnell wieder angelernt.
FuXX