gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ingolstadt Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2016, 13:51   #45
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Zur Radstrecke:

Sie war definitiv zu kurz (bei meiner Garmin waren es 73km) und das ist einer MD unwürdig.
"unwürdig" ist ein objektiv falscher und außerdem unnötig wertender Begriff.

Mitteldistanz (ist ja historisch nicht dasselbe wie ein 70.3er oder Halfironman) sind 2km Schwimmen, 80km Radfahren und 20km Laufen.

10% Abweichung sind laut DTU-Sportordnung regelkonform, also passen die 73km, um noch als Mitteldistanz durchzugehen (selbst 72km wären noch O.K.). Gut, die Angaben in der Ausschreibung könnte man mal anpassen, denn die Angaben z6ur Schwimm- und Laufstrecke passen ja auch auf den Meter genau, aber ansonsten habe ich kein Problem mit den Distanzen. Ich war bisher bei jeder Austragung in Ingolstadt an der Startlinie und im Ziel hat sich die Erschöpfung stets nach absolvierter Mitteldistanz angefühlt.

Jeder, der schon mal selbst einen Triathlon versucht hat zu organisieren, weiß wie unglaublich schwer es ist, in der heutigen Zeit eine Strecke zu finden auf der eine Vollsperrrung möglich ist und von den Behörden abgesegnet wird.


130,-€ Startgeld für einen Top-organisierten Event-Wettkampf dieser Größenordnung, bei dem auch noch ein hochwertiges Radtrikot im Startgeld enthalten ist muss man auf der Mitteldistanz erstmal in Deutschland suchen.
  Mit Zitat antworten