Zitat:
Zitat von trimaka
Ich sehe es aber nicht als Sport, sondern vielmehr als Alternative zu Auto und ÖPNV.
Ich fahre damit größtenteils zur Arbeit, 70km am Tag. Im Winter jetzt mit Spikes. Bin so dieses Jahr gut 9.000 km eBike gefahren.
Der große Vorteil für mich ist, dass ich mit dem Rad gleich schnell wie mit dem Auto bin - Großstadt lässt grüßen. Und dazu, das finde ich fast noch wichtiger, bin ich immer gleich lange unterwegs.
Das macht die Alltagsplanung einfacher. Und nicht zuletzt kommt man morgens entspannt in der Arbeit an und abends wieder bei der Familie.
|
Naja, mit dem Auto bin ich hier Überland in zehn Minuten da. Mit dem eBike bin ich selbst bei einem Vierziger schnitt fünf Minuten später dran.
Jedoch ist das ja ziemlich egal.
Ich will ja (noch mehr) radeln, ich mache es ja bisher auch schon.
Zitat:
Zitat von triathlonnovice
Bei 10 km ist es wohl eher ne Motivationssache überhaupt loszufahren . Denke, da wird dir nen E-Bike nicht weiterhelfen. Das gleiche gilt fürs Schwitzen. Wenn du bei sehr langsamen tempo schwitzt , wird das auch mit E-Bike der Fall sein.
Wenn man es also sonst nicht nutzen kann ,imho überflüssig.
|
Motiviert bin ich schon. Nicht immer, aber immer wieder.
Aber diesen Anteil Bike vs. Auto will ich noch steigern.
Beim reinen langsamfahren in der eben schwitze ich natürlich nicht unbedingt.
Aber sobald ich etwas fester reintreten (muss) eben schon.
Die Strecke ähnelt im höhenprofil einem ungleichmäßigen "W", das heißt immer ein Anstieg zum Schluss.