Zitat:
Zitat von Vicky
Was mich nicht wundert ist, dass es leicht ist, Flüchtlinge hier in den "Lagern" zu radikalisieren. Sie warten monatelang auf die Bearbeitung ihres Antrags, dürfen dann auch viele weitere Monate nicht arbeiten, weil keine Arbeitserlaubnis vorhanden ist. Sie haben also gar keine Möglichkeit, sich hier etwas aufzubauen.
Dabei bekommen sie all den Überfluss und den Konsum direkt mit, spüren überall Misstrauen und Ablehnung. Sie gehören spürbar nicht dazu. Ich kann mir so ein Leben gar nicht vorstellen, monatelang in solchen Massenunterkünften zu leben. Am Flughafen Tempelhof leben in einem Hangar (!!!!!) 2.000 Menschen, die praktisch nichts besitzen, außer ihre Papiere.
|
Tja - das ist die reelle Bedeutung der Worte "Wir schaffen das!".
Den Flüchtlingen kann man da kaum einen Vorwurf machen, wenn die Laune irgendwann kippt...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|