gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Testserien im Halbmarathon-Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2016, 21:31   #16
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.450
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
du hast das format des trainingsmittels "test" nicht verstanden. ein test soll immer unter wettkampfähnlichen bedingungen stattfinden. sprich ordentlich energetisch versorgt und ausgeruht. also nicht unbedingt wenn am vortag tempo gebolzt wurde oder ne sehr lange trainingseinheit anstand. und dann sind auch die ergebnisse interpretier- und hochrechenbar.

im ernst? jede woche einen 5km lauf im wettkampftempo? PLUS 10km wettkämpfe dazu? findest das nicht selbst n bischen strong?
Du hast meinen Ansatz nicht verstanden: eine echte Ausbelastung erfordert natürlich entsprechende Vorbereitung und Nachbereitung. Damit bist Du bei einem 10er-Wettkampf aber schnell einmal eine ganze Woche aus dem normalen Training draußen. Da hast Du dann in 12 Wochen Vorbereitung drei oder vier Werte und dafür auch drei oder vier Wochen nicht gscheit trainiert. Das ist ein schlechter Saldo.

Und der 5-km-Lauf (aber das wird Dir ja wohl nicht entgangen sein) soll nicht im 5-km-Wettkampftempo, sondern im geplanten HM-Tempo sein. Wenn dieses Tempo halbwegs realistisch gewählt ist, wird das zu schaffen sein.

Abgesehen davon ist ein Test, so wie Du ihn verstehst, eben nicht in erster Linie ein "Trainingsmittel" sondern eben vor allem eine Leistungsüberprüfung. Ist eh okay. Aber was helfen Dir viele Tests, wenn Du dazwischen nicht ordentlich trainieren kannst. Natürlich wäre der aussagekräftigste Test in dem Fall ein Halbmarathon-Wettkampf. Wie oft aber kann man so etwas wohl machen?

Mit meinem Vorschlag könnte man die Leistungsentwicklung engmaschig erfassen. Und dann von einem 10er-WK auf eine mögliche HM-Zeit hochrechnen.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten