gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2016, 13:37   #264
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.029
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Alle lügen ... nichts anderes habe ich geschrieben.
Ganz so war es nicht, soviel Zeit muss sein. Das hier hast Du nämlich auch geschrieben:

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
du glaubst, dass alle lügen außer die Russen.
Dem ist eben nicht so.

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Du verwendet meiner Meinung nach aber den Begriff "staatliche Propaganda" unscharf.
Ich möchte das Thema "hiesige staatliche Propaganda" nicht zentral positionieren, da Du als Mitarbeiter einer Anstalt - korrigiere mich wenn ich falsch liege - die sich im Staatsbesitz befindet, persönlich betroffen bist und ich mich deshalb zurückhalten will.

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
RT ist die Stimme Russlands.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ein Auftrag für RT ist sicher, dass auch die russische Position Gehör findet. Allerdings setzt sich RT auch aus Individuen zusammen, die zumindest aus RT Deutschland aus dem Pool hiesiger Journalisten angeworben wurden, die ja nicht von heute auf morgen plötzlich gewissenlos und zu russischen Marionetten werden.

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Die "Kollegen" bei RT sind also nicht meine Kollegen und ich spreche ihnen nichts ab. Sie veröffentlichen die russische Regierungslinie - sei ihnen unbenommen. Die Pressestelle der USA veröffentlicht ja auch den US-Standpunkt, auch das ist okay. Beide sind aber PR-Agenten, Propagandisten usw. Sie sind aber keine Journalisten.
Da machst Du es ziemlich einfach. Was unterscheidet die Journalisten bei RT von denen bei westlichen Staatssendern? Hinsichtlich Finanzierung und staatlicher Einflussnahme (man schaue sich in Deutschland mal die Zusammensetzung der Gremien oder den Fall Brender an) gibt es aus meiner Sicht mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Die Journalisten bei RT sind nicht Deine Kollegen, die bei BBC, France Télévisions, Deutschlandfunk oder beim ZDF dann auch nicht?

Darüber hinaus habe ich eine generelle Frage an Dich, weil ich verstehen möchte, wo bei Dir Propaganda anfängt: Ist z.B. die Bundespressekonferenz, in der die Regierung ihre Position darstellt, somit auch eine Propagandaveranstaltung? Sind alle Äußerungen staatlicher Stellen prinzipiell als Propaganda einzustufen?

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen seriösem Journalismus und dem, was von RT und anderen derartigen Medien betrieben wird. Ich finde, man sollte sie daher nicht als Gegengewicht sehen, sondern als eine Quelle, deren Angaben stets nachgeprüft und kritisch betrachtet werden sollten - wie alle Angaben von denen, die in einer Frage "Partei" sind. Also zum Beispiel genauso kritisch wie US-Regierungsangaben.
Der seriöse Journalismus, den vielleicht gab als der Spiegel sich noch mit Stolz Nachrichtenmagazin nennen durfte, ist aus meiner Sicht nahezu tot. Ist das, was SPON, WELT/N24 oder Zeit online betreiben seriös? Die meisten von denen (im schlimmsten Fall sogar alle) kriegen es ja nicht mal hin, eine Zahl aus einer Talksendung, von der man annehmen sollten, dass die Journalisten sie tatsächlich live gesehen haben, richtig zu zitieren - und führen sich dabei noch arrogant auf, weil sie bemängeln, dass die falsch zitierte Zahl falsch sei.

Das muss man sich mal vorstellen! Wenn ich nun wissen will, was tatsächlich gesagt wurde, muss ich an die Primärquelle. Was nützt mir dann die Berichterstattung darüber, die mir zudem noch eine Meinung vorkaut? Und das ist nur ein Beispiel, über das ich selbst zufällig gestolpert bin. Warum sollte ich denen nun mehr oder weniger vertrauen als RT? Jede der Aussagen, die ich in diesen Publikationen lese, kann falsch sein und ist es auch oft genug.

Wenn ich in einer Angelegenheit ausreichend sicher gehen will, dass ich keiner Ente aufsitze, dann muss ich mir alleine bei nationalen Themen mittlerweile 3 oder 4 ideologisch möglichst weit auseinanderliegende Publikationen anschauen (z.B. von links nach rechts - taz, SPON, WELT, Bild). Und selbst dann kann es noch sein, dass alle dieselbe falsche Agenturmeldung kopiert oder paraphrasiert haben.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten