Mmh, also Ford soll es keiner werden. Mein Mann hatte schon zwei und wurde von beiden enttäuscht. Wir hatten zwischendurch mal einen BMW der ist halt einfach gelaufen. Haben uns dann aber zwischendurch mal einen Wohnwagen zugelegt und wollten dann einen Diesel, weil sich der einfach leichter tat. Es wurde dann ein Lancia Zeta. Der war genial. 139 PS Turbodiesel, Platz ohne Ende. Da Diesel dachten wir, den fahren wir ewig. Ja denkste, bei 150.000 km ging´s dann los.
U.A. löste während der Fahrt der Gurtstraffer am Beifahrersitz aus und ich saß drauf!!!
Beim Peugeot scheint es jetzt auch langsam loszugehen. Außerdem braucht er alle 2.000 km Öl.
Jeder BMW-Fahrer ist begeistert von der Haltbarkeit. Außer Verschleißteilen ist da meistens nicht viel. Außerdem gefällt mir, dass der X1 und der 2er in Deutschland gebaut werden.