Es ist mal wieder Zeit für ein Update. Was ist ist die letzte Zeit passiert?
Schwimmen: Ich gehe nach wie vor brav 3-4mal zum Schwimmen. Was mir in diesem Monat schon 9Einheiten eingebracht hat, und somit einen Platz unter den Top10 beim Winter-Super-Star-Schwimmen

ABER Sonntag wird leider das letzte Training dieses Jahr sein, dann gehts in eine 2-3wöchige Schwimmweihnachtspause. Einerseits schade, da ich wirklich Fortschritte mache, andererseits, dass frisst wirklich einiges an Zeit. Wobei das Training erst immer so 20.30 anfängt, was mir die Möglichkeit gibt, vorher noch eine Runde zu laufen, und dann noch etwas zu regenerieren bevor es ins nasse Element geht.
Da gestern nicht allzu viel los war dachte ich mir, testen wir mal was so über 400m geht. Raus kam eine ernüchterne 7:45min, die ein oder andere Sekunde ist hier mit Sicherheit noch drin. Einerseits stellt das eine Verbesserung gegenüber September von 30s da, wo ein Sprint-Triathlon mit Schwimmen in der Halle statt fand (auch 50m Bahn), andererseits hätte ich mir erhofft eher so im Bereich 7:20 zu landen.
Wenn kein Vereinstraining ansteht, und ich nicht die Pläne der Schwimmer mache, versuche ich momentan ab und zu mal Kekos Pläne aus. Hier schwimme ich die 50m Intervalle in ca. 50-55s (2x5x50m). Wird gegen Ende schon hart aber machbar.
Eine Sache die mir bei den 400m aufgefallen ist, wie gestalte ich das Pacing, bzw das Überprüfen ob ich in der Geschwindigkeit bin auf die ich abziele? Bei den Wenden (Kippwende) schaue ich auf die Uhr, aber ehrlich gesagt überfordert mich das etwas vor allem wenn ich nicht genau 60s für eine Bahn brauche

wie macht ihr das?

Vor allem nachher im Freiwasser, nehmt ihr euch die Zeit und schaut auf die Uhr oder läuft das alles nur nach Gefühl?
Radfahren: Ganze 2Spinningeinheiten stehen bisher diesen Monat zu Buche ... Momentaner Fokus ist wirklich eher auf Schwimmen und Kraft/Stabi
Laufen: Momentan sind's so knapp 40Wkm aufgeteielt in 3Einheiten. Eigentlich wollte ich ja mal einem Grundlagenplan folgen. Momentan fehlt mir hier wirklich die Motivation.... kalt, regen, eis, ... es gibt genug Ausreden. Mit den kommenden Weihnachtsfeiertagen wird das wohl nicht besser. Aber ab Januar, will ich das Training etwas umstellen, dann sollte zumindest eine regelmäßige vierte Einheit drin sein

. Auf Grund von Eis findet das ganze momentan auch eher im gemütlichen Tempo statt. Ich befürchte ich muss die Intervalle eher auf dem Laufband absolvieren. Wobei ich von einer Laufhalle ganz in der nähe gehört habe, das wäre doch mal was....
Sonstiges Sporteln: Ich gehe einmal zum Krafttraining (mit Gewichtsstange) und einmal Stabitraing mit BosuBall. Beides macht an und für sich auch Spass und ist motivierender in der Gruppe. Allerdings ist man dadurch an gewisse Termine für dieses Training gebunden. Und das lässt sich ganz schlecht mit noch einer weiteren Einheit verbinden. Zum Schwimmen bin ich anschließend definitiv nicht mehr in der Lage. Letzte Woche habe ich dann nochmal einen kurzen Lauf auf dem Band absolviert, das ging eigentlich ganz gut. Mal schauen wie ich das gestalte.
Die nächsten zwei Wochen wird das ganze eher noch unstrukturierter und weniger. Ab Januar kommt dann etwas mehr laufen dafür weniger Schwimmen und/oder Kraft/Stabi.
Euch noch ein besinnliche Vorweihnachtszeit