Ich nehme mir mal einige der geposteten Antworten heraus. Danke für eure Empathie
@ locker baumeln: Das Internet ist dein Freund und Feind. Ich hatte schon vor dem Arzttermin gegoogled und bin auf die von dir genannten Studien zur Ergänzung mit entsprechender Substanzen gestossen. Ich habe dies auch schon in die Praxis umgesetzt, weil ich nichts unversucht lassen möchte
@ Ator: Ob es eine erbliche Erkrankung ist, konnte bisher nicht geklärt werden. Ich bin eigentlich zu jung für die "altersgemäße" Erkrankung, aber zu alt für eine erbliche. Zumal in der Familienchronik eine solche auch nicht dokumentiert ist. Ausnahme mein Vater, der, als ich 14 alt war, an Kehlkopfkrebs verstarb. Ob da Entsprechendes vorlag, ist nicht bekannt.
Ich finde es bemerkenswert (eher erschreckend) dass hier einige über ähnliches berichten. Mir war nicht bekannt, dass das verbreitet ist
@ Olli: Ich komme gerne auf dein Angebot zurück, wenn ich mich wieder besser im Griff habe. Eine persönliche Frage habe ich allerdings schon. Wenn du nicht öffentlich antworten möchtest, gerne auch per PN

Inwiefern bzw.mit welchen Hilfsmitteln ist es möglich, bei deiner Restsehfähigkeit hier zu lesen und zu schreiben?
@keko: DAS nehme ich persönlich

Ich bin/war kein
Beinaheschwimmer. Ich war ein Schwimmer. Hast du selbst im damaligen thread geschrieben. Ich bin mir sicher
