gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterschiede: Tri-rad & Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2008, 13:09   #3
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Naja, Triathlonrad ist vielleicht falsch ausgedrückt, bin aber sicher du meinst den Unterschied zw. einem Rennrad und einem Zeitfahrrad.

Wenn du dir die Räder in einem Windschattentriathlon ansiehst, sind das ja Rennräder mit Auflieger und könnten grob auch als Triathlonräder gelten, aber das wäre ja Haarspalterei

Der "markanteste" Unterschied ist die Sitzposition: Zeitfahrramen haben einen steileren Sitzrohrwinkel(76/78 Grad) als Rennradrahmen, das du mehr von vorne oben auf die Pedale drückst, was der Leistungsentfaltung auf den oft relativ flachen Kursen auf Zeitfahrstrecken entgegenkommt.

Oft sind die Rahmenrohre auf weniger Luftwiderstand konstruiert und im Aerodesign etc.

Ansonsten benutze mal die Suche, da wurde schon einiges zu geschrieben, z.B.:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...Triathl onrad

http://www.triathlon-szene.de/forum/...Triath lonrad

Ciao,
Frank
kromos ist offline   Mit Zitat antworten