gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurbel gebraucht, was ist steif genug?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2016, 17:58   #1
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Kurbel gebraucht, was ist steif genug?

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem: Fahre sowohl am Tri-Rad als auch am RR Kurbel mit 175 mm Länge (130 mm Lochkreis). Jetzt würde ich aber mal gerne ne kürzere Kurbel ausprobieren um zu schauen ob ich damit evtl. besser klar komme (am ehesten 170mm). Da ich keine "Billig-Kurbel" will, um dann ggf. noch eine teurere hinterher zu kaufen, soll es gleich eine vernünftige sein. Ich habe eher was gebrauchtes im Sinn.
Worauf es mir v.a. ankommt, ist, dass die Kurbel sehr steif ist. Da will ich wenig Kompromisse machen. Auf ein paar Gramm Gewicht lege ich nicht so viel Wert. Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:

Wie groß sind die Steifigkeitsunterschiede bei Kurbeln wirklich? Wie viel steifer ist eine teure Carbonkrubel verglichen mit einer weniger teuren Carbonkurbel? Wie steif ist im Vergleich dazu ne hochwertige Alukurbel?

Wie hoch ist der Verschleiß bei Kurbeln? Kettenblätter ausgenommen, Innenlager würde ich ggf. sowieso mit auswechseln. Ist ne Kurbel, die ein paar Tausend km drauf hat wirklich schlechter als eine ganz neue?


Wenn jemand einen Tipp hat, immer her damit!

Danke und Gruß!
Banane
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten