gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Die Winter '16/'17-Superstar-Schwimmer"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2016, 11:48   #226
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.166
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
ich schaue mir das an , und vielleicht am Abend kontern ich
Sportmeldung der dpa vom 09.12.2016:

Schwimmwelt schaut gebannt auf Essen

Heute Morgen Punkt 6:45 Uhr ereignete sich im Thurmfeld-Bad im Zentrum der Welt ein denkwürdiges Ereignis, das die Sportwelt den Atem anhalten lässt. Wieder einmal ist es eine Sportlerin aus dem Ruhrgebiet (wie zuletzt die Sprinterin Keshia Kwadwo), die die Hoffnung nährt, dass bundesdeutsche Sportlerinnen und Sportler den Anschluss an die Weltspitze nicht komplett verlieren.
Gerade im Schwimmsport ist eine solche Hoffnung nach den Enttäuschungen von Rio dringend nötig.
Erstaunlich, dass ausgerechnet eine Masters-Schwimmerin nun für einen Paukenschlag sorgte: Mitten aus dem Training heraus gelang es ihr heute Morgen, die 100 m Lagen auf der Kurzbahn in sagenhaften 1:42 min zu schwimmen!
Die sympathische bellamartha sagte in einer ersten Stellungnahme lachend: "Ich konnte das erst selbst gar nicht glauben, als ich auf die Uhr sah. Ich hatte im Leben nicht mit so einer Zeit gerechnet, sondern wollte heute versuchen, unter 2 Minuten zu bleiben. Ich habe andererseits schon beim Delphin-Teil, eindeutig meine schwächste Lage, gemerkt, dass es gut läuft. Dass es SO gut läuft, ist herrlich und macht Mut für die nächsten Monate."

Eigentlich wollte bellamartha sich für längere Distanzen im Freiwasser vorbereiten, aber es ist davon auszugehen, dass sie nach dem heutigen Training mit ihrem Heimtrainer Andreas W. und Bundestrainer Henning Lambertz, der bellamartha vom Sehen her aus seinen Essener Tagen kennt, noch einmal intensiv über eine eventuelle Neuausrichtung nachdenken wird. Denn seit heute ist klar, dass bellamartha ganz sicher auf den Lagenstrecken ein Potential hat, das bisher unbemerkt blieb, jetzt aber gefördert werden will.
Dazu noch einmal bellamartha selbst: "Ich hoffe, dass der DSV den Willen und die Kenntnis hat, auch eine Senioren-Schwimmerin wie mich professionell aufzubauen. Bis zu den nächsten olympischen Spielen ist noch reichlich Zeit, aber das ist jetzt definitiv mein Ziel!"

Auf Stellungnahmen der direkten Konkurrenten von bellamartha, vor allem aus Essen und Berlin, wird noch gewartet.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten