gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad von der "Stange" vs. Eigenzusammenbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2008, 16:10   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Frag ihn, was deine Wunschkiste am Ende kostet und vergleich dann mit dem Preis für ein fertiges Rad von der Stange. Überleg dir, welche Teile du bei einem Rad von der Stange "nicht magst" und eh sofort oder in Kürze austauschen wirst (z.B. unpassenden Sattel, eine 350-g-Sattelstütze, Reifen mit miserablen Testergebnissen, Billiglaufräder etc.) und rechne das mit rein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten