Zitat:
Zitat von Jörn
Die Studie heisst "Mentalizing Deficits Constrain Belief in a Personal God", d.h. untersucht werden Personen mit mentalen Defiziten, und ob diese weniger häufig an einen "persönlichen Gott" glauben als die Personen einer gesunden Vergleichsgruppe.
|
Damit sich jeder ein Bild Deiner offensichtlich bewusst verkürzenden Argumentation machen kann, hier die Teilnehmer der 4 Studienteile:
Study 1 We recruited 12 autistic and 13 neuro-typical adolescents
Study 2 In exchange for extra credit in psychology courses, 327 Canadian students
Study 3 A broad national sample of Americans was drawn from a US-based online survey tool (Mechanical Turk, Amazon.com). A total of 725 participants were recruited
Study 4 A broad national sample of 452 Americans (Age: 18–84, M = 43.06; 50.7% female) was drawn from a paid subject pool administered by a US-based survey company
Es sind also nur im ersten Studienteil 12 Personen mit einer autistischen Diagnose erfasst. Demgegenüber weitere 1.517 "ganz normale" Personen.
So viel zur postfaktischen Unterstellung, ich würde obskure Studien unterschieben.