01.12.2016, 08:27
|
#4461
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.559
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Luther? Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Ich sehe Luther eher als einen Menschen, der ein Wissen zu haben vorgab, dass er nicht hatte. Er wusste genauso wenig wie alle anderen Menschen, ob es einen Gott gibt und welche Lebensführung gottgefällig sei. Er verfügte zweifellos über eine große Einbildungskraft, die ihn glauben ließ, seine Ansichten seien die Wahrheit.
Wegen dieser Macke hat er zeitlebens einen enormen Unsinn verzapft, über den man als aufgeklärter Mensch nur den Kopf schütteln kann. Zum Beispiel sein schwer nachvollziehbarer Judenhass, seine fatalen Irrtümer über das Hexentum – oder die Behauptung, die Mütter behinderter Kinder hätten mit dem Teufel Geschlechtsverkehr gehabt ("Teufelsbuhlschaft"). Von christlichen Werten, wir sie heute gerne sehen möchten, war er weit entfernt.
Aber das ist nur meine Meinung, und die kann, wie immer, auch falsch sein.

|
Während der Bauernaufstände war er doch auch auf Seite des Adels, um die gottgegebene Ordnung zu erhalten...
|
|
|