gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad von der "Stange" vs. Eigenzusammenbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2008, 12:26   #7
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Kommt wohl auch darauf an, wo Du Deine Einzelteile bestellst und wieviel Freizeit Du zum Basteln hast. Wenn es Dir eh einen riesen Spass macht, würde ich mir eines zusammenbauen. Wenn Du es nicht wirklich kannst, dann macht es sowieso keinen Sinn, das kostet dann mehr Nerven, als dass es Freude bringt Wobei: Übung macht ja den Meister. Solltest Du es aber nur aus kostengründen machen, finde ich es nicht sinnvoll. Dann gebe ich lieber mehr aus und nutze die gesparte Zeit zum Radeln selbst.

Das coole an einem selbst zusammengestellten Radl ist aber definitiv die Individualität! Das ist Deins und das hast nur Du! Man geht doch etwas anders damit umn, finde ich.

(wenn Du genau rechnest, müsstest Du Dir auch einen Stundensatz verrechnen, da die Zeit definitiv etwas wert ist)
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten