gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2016, 23:25   #8230
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich finde zappas Argument sehr plausibel. Da bräuchte man eigentlich nicht viel mehr diskutieren.

Und @Mo77:
Wenn Selbstgefährdung das einzige Problem beim Doping wäre, wäre es mir weitgehend egal. Doper bestrafen sich selbst und gut.

Aber in erster Linie ist es für mich Betrug. Und dieser Betrug gehört ebenso wenig legalisiert wie jeder andere Betrug.
Wo willst du bei "Betrug" die Grenze ziehen? Ist es Betrug, wenn der eine NEMs nimmt, während der andere seine Pommes isst? Ist es Betrug, wenn der eine sein Gel vorm Wettkampf nimmt, während der andere unwissend seine Stulle isst. Ist es Betrug, wenn der eine Reiche sich TOP Material leisten kann, während der andere mit 1000 EUR Equipment ankommt?

Und noch einmal: Die ganzen Hammermedikamente kann man nicht einfach so legal besorgen! Und ob jetzt eine Sportorganisation den Arzt besticht, um an das Zeug ranzukommen oder auch noch das IOC, um die Termine für die Dopingkontrollen mitzubekommen. So what, das gleiche in grün...

Geändert von Adept (29.11.2016 um 23:30 Uhr).
Adept ist offline