gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Long Distance - Mein Langdistanz-Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2016, 10:37   #20
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.437
Hallo,
zunächst möchte ich Dir natürlich zu Deinen Leistungen gratulieren. Und mir gefällt, mit welcher Begeisterung Du bei der Sache bist.

Was mich allerdings wundert, sind Deine Unterdistanzleistungen im Vergleich z.B. zum Marathon.Wenn Du einen 10er in einer 35er-Zeit laufen willst/kannst, dann solltest Du den Marathon locker unter 3 Stunden laufen können. Oder andersrum formuliert: wenn Du eine Langdistanz als Hauptziel im nächsten Jahr siehst, dann solltest Du vielleicht mehr auf Ausdauer als auf Tempo gehen. Selbst wenn Du in Roth den Marathon in 3:30 Stunden laufen kannst (was durchaus anspruchsvoll ist, bei einer "reinen" Marathon-Bestzeit in diesem Bereich), brauchst Du ein Tempo von 5 min/km. Das sollte vom Tempo her bei Deinen Unterdistanzleistungen überhaupt kein Problem sein, von der Ausdauer her könnte es aber eines werden.

Also mein Tipp, den ich Dir ungefragt gebe und den Du daher gerne auch ignorieren kannst : arbeite viel mehr im Bereich der Langzeitausdauer und weniger im schnellen Bereich.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten