gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HRV Messung mit Ithlete
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2016, 10:37   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Oja, hast du recht. Gerade auf Wikipedia gecheckt.

Ich kann mich aber auch an einen Parameter erinnern, der die Abstände zwischen den Schlägen bei Ruhepuls gemessen und daraus deinen Erschöpfungszustand ermittelt hat. Je ungleichmäßiger das Herz schlägt desto erschöpfter.
Hast Du schonmal mit der HRV in der Trainingssteuerung gearbeitet?

Ich hab meine alten Daten von meiner Suunto Uhr glaube ich nicht mehr, aber da hab ich das schon öfter mal angeschaut. Da konnte man der Verlauf über die Einheit ganz gut verfolgen. Wie zB, dass die HRV bei langen Einheiten mit knapper Ernährung nach und nach in den Keller ging. Man konnte das unter Kontrolle bekommen wenn man halt mehr gegessen und getrunken hat. Andererseits ist Trainingsstress ja auch gewünscht, denn er erzwingt die Anpassung.

Von der grundsätzlichen Einschätzung her würde ich dem eher den Stellenwert der morgendlichen Ruhepulsmessung oder etwas in der Richtung zumessen. Ein Kontrollparameter, dass man es nicht übertreibt oder frühzeitig merkt, ob man krank zu werden droht oder ob man zB an der Ernährung in seinem Training was ändern sollte.
  Mit Zitat antworten