Zitat:
Zitat von FMMT
Mit dem 5-GHz probiere ich es vermutlich mal. Beim Aufrufen der Fritz-Box konnte ich etliche Funknetze der Nachbarn auf der 2,4er Frequenz erkennen.
Die energiefressenden Powerline-Adapter könnten die Erklärung sein, warum es auch bei der Jugend so schlecht läuft.
|
Wenn/da deine Fritzbox die 5 GHz kann, ist das ein absolutes Muss! Bedeutet ungestörtes High-Speed. Allerdings müssen die angeschlossenen Geräte auch damit umgehen können. Einige ältere musste ich noch an 2,4 GHz lassen. Ich habe auch zwei separate Netze mit unterschiedlichen SSID aufgebaut, um da klar unterscheiden zu können, nicht dass sich irgendwas aus Bequemlichkeit dann doch über 2,4 GHz verbindet. Wer kann, wird über 5 GHz angebunden, die 2,4 GHz nur noch für Problemfälle.
Die Adapter/Repeater fressen nicht entscheidende Energie sondern Bandbreite. Das fließt ja nicht wie Wasser einfach in eine Richtung sondern da findet auch noch Kommunikation zwischen Basis und Repeater statt. Google einfach mal nach "repeater bandbreitenverlust" für einen Schnellüberblick.