Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
-Office-Paket (kein 365; sollte günstig zu erwerben sein bzw. "passen")
|
Warum nicht einfach
LibreOffice.
Das sollte für die ältere Generation locker genügen.
Lässt sich so eistellen, daß immer in MS-Formaten abgespeichert wird.
SSD wurde schon genannt.
i3 langt locker dafür tatsächlich lieber die 8GB RAM nehmen.
Ach ja, Betriebssystem Kubuntu. Auf gebrauchten Laptops läuft das auch normalerweise out of the box. Und jemand der auf WIN 10 umsteigt merkt auch nicht daß er eigentlich auf Linux umgestiegen ist. Dafür läuft die Kiste schneller ohne die ganzen Virenscanner.
