Zitat:
Zitat von Mr. Zurkon
Dann vielleicht bei www.greenpanda.de, die verkaufen gebrauchte Laptops und da gibts stabile Geräte für relativ kleines Geld mit Betriebssystem und neuem Akku.
Dein Kollege hat m.E. recht, unter 8 GB brauchst Du eigentlich nicht mehr antreten (mein Browser, der gerade extra nur das Forum hier anzeigt frisst schon 2 GB)
Viele Grüße,
Hubertus
|
Danke für den Link. An gebrauchte hatte ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht.
Zitat:
Zitat von Stefan
i5 ist ungleich i5
Auf http://ark.intel.com/ findest Du zu jeder Intel-CPU die Details, wie z.B. Anzahl der Kerne...... Aktuell ist die 7. Generation, aber das spielt bei Deinem Anwendungszweck keine Rolle.
Bist Du sicher, dass Dein altes Gerät zu langsam und nicht einfach nur das Windows vermüllt ist?
Ich persönlich würde mir bei dem knappen Budget eher ein gebrauchtes Businessgerät wie ein HP Elitebook oder ein Lenovo Thinkpad aus der T-Serie kaufen. Insbesondere würde ich bei 15.x Zoll auf eine gute Bildschirmauflösung achten. 1366*768 wäre für mich ein NoGo.
8GB RAM finde ich nicht wichtig, wenn die Möglichkeit besteht, später einen zweiten 4GB-Riegel nachzurüsten.
SSD statt HDD merkst Du viel eher als i5 statt i3.
Opt. Laufwerke sterben aus. Den Platz können die Hersteller sinnvoller anderweitig verwenden.
|
Danke auch dir.
Das Laptop ist nicht für mich, sondern eine Neuanschaffung für die ältere Familiengeneration

, die mittlerweile von einem Uralt-PC zunehmend genervt ist.
Das mit dem Nachrüsten ist auch so ne Sache. Ich kenne mich nicht aus und wollte mich eigentlich nicht mit sowas rumschlagen müssen. Wenn du meinst, dass man da aber ordentlich sparen kann, dann werde ich mir das mal anschauen.
Zu den optischen Laufwerken: gibt es da auch so "externe" Lösungen wie im Bereich von (ext.) Festplatten?