gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - World Triathlon Series
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2016, 13:58   #523
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.449
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Schau mal die Ergebnisse der Siegerstaffel USA in Hamburg: Gwen Jorgensen 00:20:01 , Ben Kanute 00:19:08 , Kirsten Kasper 00:21:39 , Joe Maloy 00:19:43; für jeweils 300/6,6/1,6.

Langsam schwimmen, radfahren und laufen ist anders.
Natürlich ist das schnell. Aber mir geht es darum, was die leistungsbestimmenden Faktoren eines Wettkampfs sind. Bei der Langdistanz passiert es sehr selten, dass ein paar Sekunden mehr oder weniger beim Wechsel dann rennentscheidend sind. Da gewinnt meistens, wer am schnellsten schwimmt, radelt und läuft. Bei einem solchen Staffelformat hingegen bekommen die zahlreichen Wechsel sehr viel Gewicht.

Das kann man eh mögen, es kann auch spannend sein (spannend ist "Pfeile auf eine Zielscheibe werfen" ja angeblich auch - zumindest bekommt es unfassbar viel Sendezeit im TV). Und im Sinne der Vermarktung von Triathlon mag das auch der richtige Weg sein.

Ich spreche wirklich nur für mich selbst, wenn ich sage, dass ich (wenn ich´s mir aussuchen kann) keine Wechsel-Wettkämpfe sehen möchte, sondern lieber Schwimmen, Radeln und Laufen.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten