Zitat:
Zitat von noam
Fluchtursachenbekämpfung? Frieden im Nahen Osten?
Innenpolitisch ist auch aufgrund der rigiden Finanzpolitik wenig vorangegangen. Bildung; innere Sicherheit; Infrastruktur?
|
Den Frieden im Nahen Osten, den schütteln wir mal eben so aus dem Ärmel, weil wir zum ersten Mal ganz unmittelbar auch davon betroffen sind? Und das ist dann direkt von unserer Außenpolitik beeinflussbar?
Infrastrukturell haben wir keine guten bis sehr guten Verhältnisse in den neuen Bundesländern, durch mittlerweile zig Jahre Soli? Und immer noch befriedigende Bedingungen in den alten Bundesländern, um die uns fast ganz Europa beneidet?
Zur komplexen Wahrheit gehört auch, dass wir in der Flüchtlingspolitik nicht nur humanitär vorbildlich gehandelt haben, sondern schon mittelfristig davon insgesamt profitieren werden (Demografie, Rente, Steuern, alle Sozialversicherungssysteme, Kompensation von Mangel in Berufsbildern etc). Leider denken, fühlen und handeln die Meisten kurzfristig und sind geleitet durch die diffusen Urängste und konkreten Alltagsängste. Hier stimme ich Dir zu, dass das Ernstnehmen der Ängste nicht ausreichend geleistet wurde. Aber: Hättest Du das in der Überforderungssituation, wenn Du Tag und Nacht eine noch nicht erlebte Situation zu managen versuchst, auf dem Schirm gehabt?