Zitat:
Zitat von Willi
Das klingt ziemlich genau nach der Wahlkampfstrategie, mit der Hillary Clinton gescheitet ist: "Wenn they go low, we go high."
Diesen Leuten kommst Du nicht mit rationalen Argumenten - die argumentieren aus dem Bauch heraus. Für die zählt die gefühlte Wirklichkeit, bei jeder Statistik, die das Gegenteil schlüssig beweist, hörst Du "glaube nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast."
Und die Leute auf dem Land haben in Deutschland genausowenig wie in den USA keine Lust mehr, sich permanent erklären zu lassen, hinter dem Mond zu leben. Die haben keine Lust auf Globalisierung und Multi-Kulti, die wollen sich nicht für ihr kleines Glück mit dem Gartenzwerg im Vorgarten rechtfertigen. Die brauchen kein Betreuungsgeld, keine Elternzeit und keine Krippengarantie, denn da sind Oma und Opa präsent. Die brauchen keine bis 22 Uhr geöffneten Supermärkte, keine Packstation für Amazonpakete.
Diese Leute fühlen sich heute genauso wie die in den USA vom "Politiker-Establishment" in ihren Ängsten nicht mehr Ernst genommen - und wählen deshalb AfD.
|
Und was ist dann der richtige Umgang? Statistik und Fakten ignorieren, simple Lösungsversprechen für komplexe Probleme, einfach was Unhaltbares versprechen?