gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - US-Präsidentschaftswahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2016, 16:03   #716
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
An dem Beispiel der Diskussion Lidl / Campeon sehen wir sehr schön, wie die Trump'sche Argumentation funktioniert: Allein das einfache Anzweifeln gut vorbereiteter und belegter Argumente ("Glaube ich nicht", "Stimmt nicht" etc.) reicht schon aus um Verunsicherung zu erzeugen bzw. die Verunsicherten in der Verunsicherung zu verstärken / bestätigen.

Das dann gerne noch gekoppelt mit wilden, unbelegten und Feindbilder generierenden Behauptungen ("China hat uns die Arbeitsplätze genommen") und garniert mit Verschwörungsthesen ("Die stecken doch alle unter einer Decke") und fertig ist der Populismus.

Es gibt übrigens auch in einigen Threads hier diese Form der Argumentation.
Damit hast du doch die Wurzel des Problems herausgefiltert. Spinner wie zB mich, die alles mit einfachen Sprüchen anzweifeln gabs immer und wirds immer geben. Solange die unter der kritischen Masse bleiben ist doch alles ok.

Dann gibts die gemässigte Kritiker wie zB du oder Keko. Und, um bei deiner Metapher zu bleiben, solange ihr Vertrauen ins 'System' (hier die akademische Intelligenz verteten durch z.B. Arne) habt, steigt diese kritische Masse nicht.

Es gilt also 'euch bei Laune' zu halten.
Der Religions- Schwulen- oder https Fred stösst euch jedoch mit einer gewissen Borniertheit vor den Kopf. Bis ihr die Schnauze voll habt und schon aus Prinzip dem 'System' eine auswischen wollt.

Die kritische Masse steigt, bis Keko abhaut, oder Trump Präsident wird😥
  Mit Zitat antworten