gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2016, 22:58   #533
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das wird so sein. Der Wattmesser wird irgendwo sein Plätzchen finden, wie andere Dinge auch. Mehr nicht.
Wild+chaotisch wird wohl nicht kommen, aber halt irgend ein anderes Wundergerät. Ich habe auch nie wild und chaotisch trainiert sondern mir sehr viele Gedanken gemacht. Ich bin in keinem Jahr mehr als 1500km gelaufen, 400km geschwommen oder 6000km Rad gefahren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier im Forum jemanden gibt, der mit dem Training über 3 Disziplinen hinweg schneller ist als ich es war. Und wenn, dann gebe ich eine Flasche Rosè aus Südfrankreich, wenn er das nicht ohne technischen Firlefanz hinbekommen hat.
Niemand hat behauptet ,das ein Wattmesser nen Wunderding ist. Es ist imho die effektivste Möglichkeit ein Training zu steuern oder ein gutes Pacing im Wettkampf hinzuzaubern.

Deine Leistungen in allen Ehren, aber gerade auf dem Rad ,oder auf der LD hast du doch nicht viel gerissen. Logisch bei dem bescheidenen Trainingsumfang. Klar die Zeiten auf den unteren Distanzen sind außergewöhnlich gut, aber was besagt dies ?

p.s. Ich benutze übrigens keinen PM.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten