gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2016, 15:05   #494
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.473
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
In der Theorie gelingt mittels Wattmessung eine perfekte Trainingssteuerung. Aber ob der Körper diese perfekte Theorie auch umsetzt, wäre doch mal interessant zu wissen?

Oder um es deutlicher zu sagen:
Erreicht man bei annähernd gleichen Umwelteinflüssen NUR mit dem PM das Optimum?
Ich kenne mich in der Profirennradszene nicht aus, ich vermute aber mal alle Profis, einschließlich Triahtlonprofis, werden mittlerweile mit Wattmessern arbeiten.
Z.b. Bike behauptet 2012:
http://www.bike-magazin.de/fitness/t...er/a12261.html
"Das Watt-Training hat den Profi-Radsport revolutioniert wie kaum eine andere Trainingsmethode. "

Also gehe ich mal davon aus, es ist besser als die Methoden davor.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten