Zitat:
Zitat von flaix
ich wusste gar nicht das Du an die Einsicht der Menschen glaubst. Verzichten tun nur die, welche es sich leisten können. Und das ist eine Minderheit weltweit gesehen. Es gibt ja immer solche Thesen das ab einem nbestimmten Einkommen ( ich glaube um die 75k €) die Menschen sich nicht mehr wesentlich glücklicher fühlen. Wahrscheinlich muss man erstmal alle Menschen auf dieses Niveau heben um die Willigkeit zum Verzicht (bzw. Substitution) zu stimulieren.
|
Das sehe ich anders. Materielle Aspekte sind insgesamt nicht entscheidend für "Glück", kausal in keinem Fall , korrelativ ein wenig.
Subjective well-being encompasses three different aspects: cognitive evaluations of one’s life, positive emotions (joy, pride), and negative ones (pain, anger, worry). While these aspects of subjective well-being have different determinants, in all cases these determinants go well beyond people’s income and material conditions...
Das ist aus
http://worldhappiness.report/wp-cont.../HR-V1_web.pdf, da kannst Du gerne vertiefen, wenn Du willst.