gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2016, 17:27   #1331
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von Waldoblau Beitrag anzeigen
Ich bin 1,75.

Beim PPS-System auf der Homepage wird mir S genannt, gebe ich aber 1,76 ein und lasse alle anderen Parameter (Armlänge, Torso, Schritthöhe) gleich, dann kommt M heraus.

Das einzige verwertbare Ergebnis ist für mich, dass das PPS für die Tonne ist, absolut unbrauchbar. Zumindest für Grenzfälle. Kunden, die genau in der Mitte liegen, sagen natürlich, das PPS funktioniert. Aber die hätten gar keins gebraucht.

Im Haus selber hat Canyon ein anderes Rahmengrößebestimmungssystem, das besser sein soll - schlechter ist eh nicht möglich - und dieses ergab S.



Danke für diesen Tipp! Probiere ich aus.

Vor Ort in Koblenz sollen auch Triathleten sein, die mich anschauen werden. Ich hoffe mal, die sind um Klassen besser als ihr PPS-System.
Letzten Endes ist es schon recht einfach.
Man sieht ja schon, dass sich die Reach & Stack-Werte überschneiden.

Im Falle der Wahl zwischen "M" und "S" hat man sozusagen den Vorteil, dass sich die Vorbaulänge nicht ändert.
Also ändert sich wirklich nur (leicht) der Reach und der Stack.

Da muss man sich Fragen: reicht die Reichweitenverstellung = der Reach? und Kommt man mit der Überhöhung klar oder gefällt einem der "Spacerturm" unter Vorbau und/oder Armauflage?

Wenn beides "passt", also irgendwie hingebogen werden kann, kann man sich natürlich noch fragen: bin ich zufrieden mit bspw. sehr vielen Spacern unter Vorbau/Armauflage und/oder komplett verschobener Armauflage.
Oder eben nicht.
Wenn man nur eine Rahmengröße falsch kauft, kann man eigentlich recht häufig darauf noch gut klarkommen und fahren.
So gewaltig sind die Unterschiede meistens nicht.
Das Canyon würde ich mit meinen 1,75m und langen Beinen (86cm) wahrscheinlich in S kaufen, aber ich glaube M wäre auch ok für eine moderatere Position. Armpad Stack wäre dann beim M allerdings ziemlich Minimum. Fahrbar wäre das M aber ziemlich sicher auch.

Grüße

Felix
felixb ist offline   Mit Zitat antworten