gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar Leistungszonen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2016, 12:34   #1
Andy85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andy85
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Roth
Beiträge: 172
Polar Leistungszonen

Hallo Zusammen,

ich trainiere den Winter über nun das erste mal mit einer Rolle.
Leistungsmessung, ftp, etc. war bisher nie ein Thema für mich.
Aber jetzt wo man es kann, interessiert es mich natürlich.

Die fragen sind etwas Polar V800 spezifisch...

Und zwar geht es mir um die Leistungszonen.
Bei Polar ist eine FTP (Standard) von 270W hinterlegt.
Die 5 Leistungszonen gehen von 50% der FTP (Zone 1) bis 100% der FPT (Zone 5).
dh. Zone 5 = 270W.

Aber der FTP Wert heißt ja nur, dass ich die Leistung 60min lang abrufen kann. Wenn ich eine 30min Einheit fahre mit ca. 300W würde ich mich ja ständig über der Leistungszone 5 bewegen.
Ich finde, die Aufteilung der Zonen nicht wirklich sinnig, oder?
bei über 100% (wie in dem Bsp. oben 30min, 300W) trainiere ich ja mein VO2Max..

Anbei einmal ein Bild, was ich gerade zufällig entdeckt habe. So in etwa habe ich mir das vorgestellt...



Oder versteht Polar unter dem FTP wert etwas anderes???

Frage 2:
Errechnet Polar den "Trainingsload" nur über die Herzfrequenz oder wird die Leistungszone ebenfalls mit berücksichtigt?

Frage 3:
Müssen die Herzfrequenzzonen zu den Leistungszonen passen bzw müssen diese angepasst werden?

Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen und könnt mir weiterhelfen

vielen Dank

grüße Andy

Geändert von Andy85 (02.11.2016 um 12:44 Uhr).
Andy85 ist offline   Mit Zitat antworten