gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bahnenzählfunktion von Schwimm- und Trainigsuhren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2016, 15:44   #1
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Bahnenzählfunktion von Schwimm- und Trainigsuhren

aus gegebenem Anlaß: Bei einem 24h-Schwimmen habe ich miterlebt, wie ein Mitschwimmer von einer Schwimm- oder jedenfalls sonstigen Trainingsuhr (soweit ich gesehen habe, Garmin, nichts näheres bekannt) beim Zählen der Schwimmstrecke "übers Ohr gehauen" wurde. Die Uhr sollte theoretisch Wenden irgendwie erkennen und dann anhand der voreingestellten Bahnlänge die Strecke errechnen. Akribischer Vergleich der halbhändischen Bahnenzählung (bewährtes System Meininger Schwimmverein Wasserfreunde *) mit der Uhr über einen Kilometer hat ergeben, wohl die Sensorik in der Uhr auch z.B. Beschleunigungen (beim Überholen auf der Bahn, was beim normalen Training vielleicht kaum auffällt, aber beim 24h-Schwimmen hakt "normal" ist) oder ähnliches öfters mal als Wende interpretiert.
Also vorsicht, bevor man selbst auf das, was die Uhr anzeigt, reinfällt und gegenchecken (im Kopf selber mitzählen, oder einen idiotensicheren "händischen" Bahnenzähler per Knopfdruck *). Nach ein paar Trainingseinheiten hat man den einen Knopfdruck beim Anschlag reflexartig drin und muß sich nicht auf irgendwelche Wende-erkenn-algorithmen verlassen.

lG Matthias

PS. * Um den Verdacht des Spammings (danke, MattF ... ) zu entkräften, habe ich hier zwei erläuternd gemeinte Links entfernt.

Geändert von MatthiasM (31.10.2016 um 17:52 Uhr).
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten