gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2016, 09:32   #1260
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Warum?
Dass ich mich gedanklich von der Challenge Roth verabschieden sollte, wurde mir gerade in den letzten Tagen nochmals klar. Aber dies ist nicht die Antwort auf die Frage.
Warum liege ich rund 180 Km von daheim entfernt in einem bequemen Bett, schaue auf einem riesigen Flach-TV Sky Bundesliga, warte einerseits auf das Verrinnen der Stunden, andererseits will ich die Momente der Ruhe festhalten, nicht gehen lassen. Ich habe gehörigen Respekt vor dem nächsten Tag. Eigentlich ist ein Marathon nichts wirklich Neues, die Begleitumstände schon .
Vor 4,5 Wochen ließ ich mich von tandem65 mit dem Gedanke infizieren, kurzfristig Frankfurt zu laufen. Genau 10 Tage lief das Training super, um 22 Uhr, 2 Stunden vor der nächsten Preiserhöhung meldete ich mich nach langen hin und her an, nur um es sofort wieder zu bereuen. Nicht nur dass mein Körper darauf sofort verschnupft reagierte, viel schlimmer muckten meine Achillessehnen , Sportpause und innerliche Abmeldung. Aber nicht mehr unter Druck glimmert ganz leicht eine unverbindliche Hoffnung. Genau dies bewährte sich schon in (und hoffentlich für ) Roth.
Der erste Lauf endete noch in einem Heimschleich-Debakel, lediglich ein Trainingszehner knapp unter 50min zwei Wochen später klappte.
Warum tue ich es mir dann an?
Frankfurt 2016 ist für mich ein klein bisschen Symbol nicht aufzugeben, auch wenn es mal nicht so toll läuft. Fast immer ging für mich in der Hessenmetropole etwas schief, beim letzten Mal 2008 sogar richtig granatenmäßig mit anschließenden 5 Tagen Siechtum und finaler Harry Potter Narbe , eventuell bereits ein krasses Zeichen meiner MS, damals noch unbekannt.
Ich sehe meine MS zwar nicht in erster Linie als Gegnerin, ich akzeptiere sie als Partnerin, aber eben gleichberechtigt, nicht mich untergeordnet .
Also Laufen weiterhin ausgesetzt, geschont, Wetter verbessert, Sehnen beruhigt, Schnupfen und sonstige Lebensabschnittskrankheiten verziehen sich. Am Tag zuvor fällt die Entscheidung, ich wage es doch
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten