gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2008, 22:18   #319
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Hi Kölle!

Det es e Jeföhl: kann vielleicht ein paar Infos dazu geben ...

Habe letztes Jahr die MD gemacht, dieses Jahr sollens dann die ganzen 226km sein

schwimmen ...
lässt es sich auf der Regatta Bahn fast perfekt: nur rel. kurze Klopperei am Anfang, dann zieht sich das Feld gut auseinander. Orientieren kann man sich an den Stahlseilen, an denen die Begrenzungsbojen (vorsicht, nicht dranstossen !) der Bahnen befestigt sind. Dann Wendeboje nehmen und zurück. Wasser war sehr klar, super Sicht, vielleicht etwas kalt ??!

biken (draften?!) ...
auf der flachen Radstrecke mit n paar Wendepunkten waren schon einige Pulks unterwegs, war auch kaum windig, allerdings immer aufm Auflieger ... da freut sich Rücken ...
Dieses Jahr startet die MD später, da wirds wohl weniger Drafting geben, weil Radstrecke halt anfangs nicht so voll. Landschaftlich auch nicht so prickelnd, aber halt schneller Kurs, macht auch mal Laune wenns gut läuft ... äh ... rollt

laufen (sterben??!) ...
einmal (MD) bzw. 4 mal (LD) um den See (Regattabahn). Eine Welle am Anfang tut richtig weh (ich Weichei...), sonst rennt sichs dort ganz gut, letzten 14 km gehen runter am Rhein entlang bis zum Ziel. War letztes Jahr eher unspektakulär ... zwischen Rentnern, die vom Bootstripp (Rheinfahrt) zurückkamen, Spaziergängern, Joggern, etc. mal so nebenbei ein paar Triathleten ... tria-was ? Obacht: die Rentner gehen nicht aus dem Weg und achten auch nicht auf die tria-was? ... soll aber dieses Jahr durch Absperrungen besser werden.

Auch Verpflegung und Entertainment sollen dieses Jahr besser sein. Bin mal zuversichtlich, die haben sicher auch den Kritikpunkten gelernt.

Wechselzone, Parken, Bustransfer, Zielverpflegung ... klappte schon 2007 nahezu perfekt - finde ich.


Insgesamt hatte ich dieses Jahr sowieso keinen Bock auf Langdistanzen, wo ich mich schon Jahre zuvor anmelden muss und rel. viel Geld löhnen muss, um ein paar weinerliche Stars zu bezahlen, die dann ev. wegen Rücken, Kotzen oder Kamikaze nicht finishen bzw. gar nicht antreten :-))

CU in Köln !
Viel Spass !
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten