gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Multifunktionswerkzeug
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2016, 10:42   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von manu13 Beitrag anzeigen
"Bei Fahrrad-Tools zählen dazu zum Beispiel integrierte Reifenspanner und -heber, Kettennieter, Inbusschlüssel oder auch Ring- und Maulschlüssel. Wichtig: Weil das Arbeiten am Fahrrad oft sehr verwinkelt ist, sollten sich die einzelnen Werkzeuge abnehmen lassen." Quelle: https://www.werkzeu...-allzweckwaffen-unter-den-werkzeugen/
An welche Schrauben kommt man denn mit einem normalen Multitool nicht ran? Gut, vielleicht bei verkleideten Bremsen oder Reiserädern. Aber bei einem "normalen" Renn-/Triarad kommt man doch überall gut ran. Zur Not kann man das Rad auch mal auf den Kopf stellen

Wie schon geschrieben wurde: Anschauen, welche Schrauben am Rad sind, geg. überlegen, ob man an denen unterwegs rumfummeln können muss (*) und dann das Tool entsprechend aussuchen. Meistens tut's dann das Kleinste, dann Reifenheber und Pumpe dazu und ich hab' meistens noch ein paar Einweghandschuhe dabei.

M.

(*) ich gehe z.B leichtsinnigerweise davon aus, dass ich unterwegs weder an den Tretlagerschalen noch an der Kurbelschraube rumschrauben muss

Geändert von Matthias75 (28.10.2016 um 11:03 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten