Zitat:
Zitat von locker baumeln
...
Kenne zu viele Beispiele wo der Wattmesser und nicht der Körper sagt, was heute im Training ansteht. Im Wettkampf wird dann auch auf das Ding gestarrt um ja nicht am Berg zu überziehen.
...
Roth 2014, diesmal war es heißer als sonst. Viele die trotzdem starr nach ihren Wattvorgaben gefahren sind eingebrochen.
Hawaii 2016, eine Bekannte verlor ihren Garmin beim Schwimmen. Auf dem Rad konnte sie nun nicht nach ihren Wattvorgaben fahren und war komplett aus ihrem Konzept.
...
|
sorry für OT
aber da frage ich mich eher was die Leute machen wenn der Trainer oder der Wattmesser sagt: "spring von der Klippe"
das sind für mich alles keine Argumente gegen den Wattmesser. Ich frage mich dann eher wo das Körpergefühl auf der Strecke geblieben ist. Oder ob es jemals vorhanden war und gesucht wurde.
Die Leute in Roth 2014 oder Frankfurt 2015 sind auch ohne Wattmesser eingebrochen. Es war einfach ziemlich warm an den Tagen.
So Beispiele zeigen doch nur wie sehr man immer auf seinen Körper hören soll. Da ist der Wattmesser nur ein weiteres Werkzeug das man nutzen kann.
Zitat:
Zitat von Running-Gag
Was mich an einem Leistungsmesser stört ist ähnlich, wie die VDOT-Werte beim Laufen. Sagen wir mal, du liest in einer tabelle ab, dass du 4x4min mit je 230W treten sollst. Dies schaffst du dann. Was sagt dir das denn dann genau? Wären vll auch 235Watt möglich, war es nur extra Motivation wie eine Art Wettkampf, weil du das Ding zum ersten mal benutzt hast und beim nächsten mal schaffst du im letzten nur 3min...
Also nicht falsch verstehen, ich übelege auch, mir einen zuzulegen, aber ein Triathlonrad wäre wohl als erstes besser zu kaufen als einen wattmesser, aber manchmal denke ich, es wäre hier und da echt nicht verkehrt, einfach mla auf seinen Körper zu hören. Auch das richtig auspowern bis man blau ist, kann mal ein Trainingsziel sein. Beim Leistungsmesser wirst du das aber wohl nicht haben, da du dich immer selbst kontrollierst und dich somit eigneltich nie überzocken kannst/sollst, wenn du dich an vorgaben hälst
|
beim Wattmesser weißt du eben genau heute gingen 4x XYZ Watt und der 5te nicht
ohne Wattmesser weißt du nur das du 5 geschafft hast. Denn den 5ten fährst du durch und merkst nicht wie deine Leistung einfach 20 Watt weniger waren.
Auch die anderen 4 fährst du nicht so genau wie mit Wattmesser. Hab mal einen Blindtest gemacht. Ich neige dazu immer etwas rauszunehmen.