Zitat:
Zitat von longtrousers
Bei den Garmin Pedalen gab es das Problem, dass man sie exakt mit einem bestimmten Drehmoment montieren muss, sonst kommen nicht die richtigen Daten raus. Also mit der einfachen Austauschbarkeit zwischen verschiedenen Rädern ist das so eine Sache. Außerdem scheint man eine Gabelschlüssel zu brauchen. Die gibt es so nicht als Momentschlüssel. Musst du suchen im Internet für den richtigen Gabelschlüsselaufsatz, den du dann auf deine Momentschlüssel montieren sollst.
Zumindest dies war die Situation mit den Garminpedalen zwei Jahre her, als ich mich damit beschäftigt habe.
Willst du dich damit auseinander setzen? Musst du dich überlegen!
|
Der Gabelschlüsselaufsatz wird schon mindestens seit der 2. Revision der Vector I (Winter 2014/2015) mitgeliefert.
Bei den Montagen mit günstigem Drehmomentschlüssel von Park Tool habe ich nie Unterschiede feststellen können bei meinen 2 Vectorpedalsätzen. Immer mit ca. 38-40 nm angezogen.
Die neuen Pods lassen sich ziemlich leicht montieren vom Vector 2, nämlich nach der Montage einfach dran und festziehen.
Fahre mit den Dingern knapp 2 Jahre. Im Gegensatz zum Anfang ist die Firmware der Pedalen nun zuverlässig.
Wenn man günstig an sie ran kommt, warum nicht.
Im Gegensatz zu Sabine hatte ich nie astronomische Werte. Leider?
